Was so einfach klingt, enthält eine tiefere Wahrheit: Unsere Gedanken prägen unser Verhalten und unsere Gefühle – oft ohne dass wir es bewusst merken. Viele unserer inneren Überzeugungen, sogenannte Glaubenssätze, sind wie Samen, die über die Jahre in uns gewachsen sind. Manche stärken uns, andere bremsen uns aus.
Was sind Glaubenssätze?
Glaubenssätze sind Gedankenmuster, die wir im Laufe unseres Lebens aufgenommen haben – aus Erfahrungen, Erziehung oder Kultur. Sie können uns helfen, Herausforderungen zu meistern, oder uns daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten.
Die Kraft unserer Gedanken
Die Bibel spricht davon, wie wichtig es ist, unser Inneres zu schützen, weil daraus unser Leben entsteht (Sprüche 4,23). Ob man religiös ist oder nicht: Es ist hilfreich, sich bewusst zu machen, wie sehr unsere Gedanken unser Leben beeinflussen.
Veränderung ist möglich – mit Unterstützung
Wahre Veränderung gelingt oft leichter, wenn wir uns dabei nicht allein fühlen. Viele Menschen finden Kraft und neue Hoffnung, wenn sie sich auf eine höhere Wirklichkeit einlassen – egal, wie sie sie nennen möchten. Für Christen ist diese Kraft Gott, der Menschen in ihrem Wandel begleitet.
Wie du neue positive Gedanken stärken kannst
-
Wähle Gedanken oder Glaubenssätze, die dich innerlich stärken, zum Beispiel: „Ich bin wertvoll und kann wachsen.“
-
Wiederhole diese Sätze bewusst – am Morgen oder Abend, oder wann immer du Ruhe findest.
-
Beobachte, wie sich dein Denken und Fühlen mit der Zeit verändert.
-
Erlaube dir, diesen Prozess Schritt für Schritt zu gehen und geduldig mit dir zu sein.
Einladung zum Mitwachsen
Im Phantasie-Garten werden in den kommenden Wochen und Monaten viele solcher positiven Glaubenssätze aufblühen. Ich werde euch meine Lieblings-Glaubenssätze vorstellen. Du bist herzlich eingeladen, dir die auszusuchen, die dein Herz zum Klingen bringen. Vielleicht pflanzt du heute schon deinen ersten neuen Satz.
Denn was wir über uns selbst glauben, bestimmt nicht nur unser Denken – es formt unser Leben.
Und wer weiß – vielleicht ist dein innerer Garten schon viel fruchtbarer, als du denkst.
Ein paar positive Gedanken für deinen Weg: