Freitag, 25. April 2025

47. Geheimnis des Lebens: Selbstvertrauen

„Selbstvertrauen sagt: Ich gehe meinen Weg  nicht, weil ich alles weiß, sondern weil ich mir selbst vertraue."

Selbstvertrauen ist eine leise, aber stetige Kraft. Es ist kein lautes Trommeln, kein Beharren auf dem eigenen Recht, kein ständiges „Ich kann das!“. Vielmehr ist es ein inneres Nicken – ein ruhiges Wissen darum, dass man mit sich selbst im Reinen ist. Dass man handeln kann, auch ohne Garantie auf Erfolg.

Es ist die Überzeugung, dass man den nächsten Schritt wagt, nicht weil man alle Antworten kennt, sondern weil man sich selbst zutraut, mit allem umzugehen, was kommt.

Selbstvertrauen ist nicht Entschlossenheit

Zwei Begriffe, die gerne in einen Topf geworfen werden, aber nicht das Gleiche meinen:

  • Entschlossenheit ist der Wille, etwas zu tun. Sie geht nach außen. Sie strebt, kämpft, beharrt.

  • Selbstvertrauen hingegen ist nach innen gerichtet. Es fragt nicht: „Werde ich gewinnen?“, sondern: „Bin ich bei mir – auch wenn ich verliere?“

Ein Mensch kann äußerst entschlossen sein, aber innerlich voller Zweifel. Er will, aber er fürchtet.
Ein anderer hingegen ist vielleicht zögerlich in seinem Handeln, aber tief in sich ruht ein Vertrauen, das ihn trägt – selbst durch Unsicherheit und Umwege.

Entschlossenheit kann kurzfristig antreiben. Selbstvertrauen trägt langfristig. Erst gemeinsam entfalten sie ihre ganze Kraft.

Der stille Glaube an sich selbst

Selbstvertrauen bedeutet nicht, nie zu zweifeln. Es bedeutet, sich selbst nicht aufzugeben, wenn man zweifelt. Es heißt, sich in Bewegung zu setzen – nicht, weil alles klar ist, sondern weil man sich selbst nicht im Stich lässt.

Und dieser innere Glaube wächst mit jeder Erfahrung, die zeigt: Ich bin nicht perfekt – aber ich bin verlässlich für mich selbst.

Was Selbstvertrauen stärkt:

  • Eigene Entscheidungen treffen – und die Verantwortung dafür tragen

  • Sich Fehler erlauben – und dennoch weitermachen

  • Sich selbst zuhören – auch wenn die Welt laut ist

Die eigene Reise betrachten

Wann bist du das letzte Mal deinen eigenen Weg gegangen – auch wenn andere ihn nicht verstanden haben?
Und was hat dich daran gehindert, stolz auf dich zu sein?

Vielleicht ist heute ein guter Tag, um dich daran zu erinnern:
Selbstvertrauen beginnt nicht im Kopf – sondern in der Entscheidung, zu dir zu stehen.