Dienstag, 11. November 2025

Licht teilen – Gedanken zum Martinstag

Es ist Sankt Martin – jener Tag, an dem wir uns an einen Mann erinnern, der Mitgefühl zeigte und seinen Mantel teilte.
Ein alter Brauch, und doch aktueller denn je. Denn das Teilen ist eine Sprache, die niemals alt wird.

Wie oft begegnen wir in unserem Alltag Menschen, die frieren – nicht nur an Körper und Händen, sondern innerlich, weil sie sich unbeachtet, übersehen oder ungeliebt fühlen. Vielleicht braucht es gar keinen Mantel, um Wärme zu schenken. Manchmal genügt ein Blick, ein echtes Zuhören, ein kleines „Ich sehe dich“.

Das Licht, das Kinder heute in Laternen tragen, ist ein Symbol dieser Wärme. Es wandert von Haus zu Haus, leuchtet in die Dunkelheit – und erinnert uns daran, dass jedes noch so kleine Licht ein Stück der Nacht vertreibt.

Vielleicht ist das die eigentliche Botschaft dieses Tages:
Nicht zu warten, bis man viel hat, um etwas zu geben, sondern das Wenige, das man besitzt, mit offenem Herzen zu teilen.

Denn wo Licht geteilt wird, wird es nicht weniger – es wird mehr.

Gedanke des Tages:

"Ein geteiltes Licht verliert nichts von seinem Glanz – es findet nur neue Wege zu leuchten.“