Montag, 28. April 2025

Welcome to the Black Parade (David Garrett Edition)


Viele erfinden ...


Viele erfinden Gesetze,
um ihre Angst zu ordnen.
Doch ich habe nur eines gegeben:
Liebe deinen Nächsten
wie dich selbst.



Frieden ist eine ...


Frieden ist eine
der unterschätztesten Emotionen
in der Liebe,
aber auch eine
der wichtigsten.

(Verfasser unbekannt)


Frage des Tages – Ein neuer Impuls für dich

    Wenn Scheitern 
    keine Rolle 
    spielen würde, 
    womit würdest du 
    heute anfangen?


Manchmal braucht es nur eine einzige Frage, um innezuhalten und über das nachzudenken, was wirklich zählt. Ab heute lade ich dich ein, hier in regelmäßigen Abständen einer solchen Frage des Tages zu begegnen – einer kleinen Einladung, die eigenen Prioritäten, Träume und deine Gedankenwelt neu zu sortieren.

Diese Fragen sind dazu da, dich zu inspirieren, dein Herz sprechen zu lassen und deinem Leben vielleicht die Richtung zu geben, die sich im Innersten schon lange richtig anfühlt.

Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Alles, was zählt, ist deine persönliche Wahrheit.

Nimm dir einen Moment Zeit. Vielleicht möchtest du deine Antwort aufschreiben, vielleicht trägst du sie einfach ein Stück in deinem Herzen mit.
Erlaube dir, groß zu träumen – ohne Angst, ohne Einschränkungen, ohne die lähmende Frage "Was, wenn es nicht klappt?".
Manchmal liegt der erste Schritt zu einem erfüllteren Leben genau darin, die Angst vor dem Scheitern beiseite zu legen und der eigenen Sehnsucht zu vertrauen.

So können sich dir neue Wege eröffnen.


Sonntag, 27. April 2025

Vendredi sur Mer - Arrêter le temps ft. Sofiane Pamart


Wahre Liebe ist ...


Wahre Liebe
ist frei von Äußerlichkeiten.

(Ilka Berikhan)


Schwere Wege


Erscheinen meines Gottes Wege
mir seltsam, rätselhaft und schwer,
und geh'n die Wünsche, die ich hege,
still unter in der Sorgen Meer.
Will trüb und schwer der Tag verrinnen,
der mir nur Schmerz und Qual gebracht,
so darf ich mich auf eins besinnen:
dass Gott nie einen Fehler macht.

Wenn über ungelösten Fragen
mein Herz verzweiflungsvoll erbebt,
an Gottes Liebe will verzagen,
weil sich der Unverstand erhebt,
dann darf ich all mein müdes Sehnen
in Gottes Hände legen sacht
und leise sprechen unter Tränen:
dass Gott nie einen Fehler macht.

Drum still mein Herz und lass vergehen,
was irdisch und vergänglich heißt,
im Lichte droben wirst du sehen,
dass gut die Wege, die er weist.
Und müsstest du dein Liebstes missen,
ja ging's durch kalte, finst're Nacht,
halt fest an diesem sel'gen Wissen:
dass Gott nie einen Fehler macht!


(Herbert Sack)
1943 in Stalingrad gedichtet